· 

Coaching Einheit mit dem Pferd

Wie sieht ein Pferde-gestütztes Coaching bei mir aus

Möglich das Dir Pferdegestütztes Coaching, im Zusammenhang mit Leadership oder Management, begegnet ist. Du fragst Dich bestimmt ob Pferdegestütztes Coaching dann doch eher für Leute in Führungspositionen ist.

Was ist mit all denen die nicht in Führungsposition sind, können sie auch von dem Pferdegestützten Coaching Profitieren.

 

Ich verrate Dir an dieser Stelle, das im Grunde genommen alle Menschen in einer Führungsposition sind.

Sich selber Führen, Selbstführung auch genannt. Selber Dein Ziel bestimmen , selber entscheiden welchen Weg darf es dann sein.

 

Das heisst Pferdegestütztes Coaching ist für alle Gleichmassen geeignet und wertvoll. Wertvoll; ja genau, weil das Pferd ohne Vorurteil und authentisch, dein Verhalten im hier und jetzt spiegelt.

Das Setting einer Coaching Einheit mit Pferd

Wie darfst du Dir eine Einheit mit dem Pferd vorstellen.

 

Das Coaching wird auf einem Pferdehof stattfinden. Einen Reitplatz oder Reithalle eignet sich gut für den Raum. Das Pferd wird zuerst alleine auf dem Platz sein und wir werden es zusammen Beobachten.

Wie wirkt heute das Pferd auf Dich, erzähl mir was du beobachtest.

 

Wenn du zum Schluss kommst, das Pferd fühlt sich wohl auf dem Platz, können wir die Einheit starten.

Du bist eingeladen auf den Platz zu gehen.

 

Bevor Du mit dem Pferd kontakt aufnimmst, werden wir dein Thema, das Du mitgebracht hast, besprechen. 

Themen Wahl

Du fragst Dich, welches Thema werde ich dabeihaben, wie wähle ich das Thema aus.

 

Es geht um den Moment jetzt, wo du im Leben stehst, es geht um Dich.

 

Das Wesen des Pferdes ist es im jetzt zu leben. Es hinterfragt nicht deine Geschichte, es ist auch ohne Vorurteil, Dir gegenüber. Seine Reaktionen sind ohne Hintergedanken und die Aktionen sind authentisch.

 

Für Deine Themen Wahl, bedeute dies. Es soll aktuell sein, was beschäftig Dich jetzt.

 

Es darf eine Frage sein, es darf ein Beschreib deiner Gefühle sein, es darf ein Wunsch nach etwas Bestimmten sein. Es darf genau das Sein, wo Dich jetzt beschäftigt.

Pferd im Einsatz

Nun bist du eingeladen Kontakt zum Pferd aufnehmen und so in die Begegnung mit dem Pferd zu gehen.

 

Was da passiert ist so individuell wie wir Menschen unterschiedlich sind, keine Begegnung ist gleich wie die andere. Die Begegnung kann auch als «Magic happen Right There» beschrieben werden.

 

Es wird ein Moment geben, wo die Begegnung am Ende zugeht und bei Dir ein Erlebnis zurücklässt. 

Sicherheit wären der Pferde Begegnung

Für mich als Dein Coach ist die Sicherheit für Dich und das Pferd in der Begegnung wichtig.

 

Da ich Erfahrung über Pferde mitbringe durch meine Tätigkeit als Reitlehrerin, bin ich in der Lage gewissenhaft zu Handeln und für ein Sicheres Setting zu sorgen oder kann eingreifen, wenn nötig.

 

Wobei das Pferd ein Fluchttier ist und bei unvorhergesehenen Ereignissen ein Restrisiko bestehen bleibt. 

Erlebnis Besprechen und Thema integrieren

Ich lade Dich ein mit mir dein Erlebnis zu Teilen und den Bezug zu deinem Thema zu besprechen.

 

Deine dadurch neu erworbene Erkenntnis über Dich selber gilt es nun mit in Dein Alltag zu nehmen.

 

Was genau kann eine neu Erworbene Erkenntnis sein.

Zum Beispiel viel es Dir in gewissen Situation schwer Grenzen zu setzten und durch das Pferd wurde Dir klar wie du Grenzen setzten kannst und sie beim Pferd durchsetzen konntest. 

Zurück im Alltag

Deine neu erworbene Kenntnisse, wir bleiben beim Beispiel «Grenzen setzen» und deren Umsetzung, gilt es nun in den Alltag zu integrieren.

 

Im Alltag werden Dir Menschen und Situation begegnen, die deine Grenz, die du nun neu setzt, nicht gleich akzeptieren. Für Dich kann das bedeuten, dass die Menschen Dir gegenüber unangenehm werden, wenn du dich durchsetz.

Möglich das Du dadurch ab und zu in Dein altes Muster zurück fällst.

 

Es ist ein Prozess, dein Verhalten nachhaltig zu ändern.

Manchmal gelingt es Dir besser und manchmal findest du dich in deinem Alten Muster wieder.  

 

Du kannst dir das so vorstellen wie damals, als du das erste Mal auf dem Pferd gesessen hast. Am Anfang war alles wackelig, du musstest auf jede Bewegung achten und dein Gleichgewicht immer wieder ausbalancieren.

Heute sind viele dieser Abläufe für dich ganz selbstverständlich geworden.

 

Nachhaltig deine Muster zu verändern braucht genauso Übung und Wiederholungen bis es selbstverständlich wird für Dich.

 Während du den Prozess durchläufst, bin ich gerne an deiner Seite, um dich beim Reflektieren zu unterstützen.

 

Den Weg bis zum Erfolg gehst du selbst.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0